Muster
White Spotting
Im Laufe der Forschungen rund um die Pferdefarben sind inzwischen
viele weitere Varianten aufgetreten die sich keinem der bislang
beschriebenen Mustern und den dazugehörigen Genen zuordnen lassen. Dabei
liegt die Farbvariation von ganz Weiß bis hin zu Pferden mir nur etwas
größeren auffälligeren Abzeichen. Bislang wurden solche Pferde dann
meist entweder dem Sabino oder dem Splashed White zugeordnet.
Inzwischen ist man dazu übergegangen diese Muster mit dem Kürzel W
für White Spotting zu bezeichnen und jede neu gefundene Variation mit
einer Nummer zu versehen. Aktuell ist die Forschung bis zu W208vorgedrungen.
Bislang bekannt sind:
W1 -> Familie der Cigale, Freiberger, Pferde haben weißes Fell
Foto Wikipedia
W2 -> Familie KY Colonel, Englisches Vollblut, Pferde haben
weißes Fell
Fohlen von Colonel
W3 -> Familie R Khaspar, Arabisches Vollblut, Pferde haben
weißes Fell
W4 -> Familie Sultan, Camarillo White Horse, Pferde haben
weißes Fell
Foto Wikipedia
W5 -> Familie Puchilingui, Englisches Vollblut, verschiedene
Ausprägungen von sabinoähnlichem Muster bis hin zu gänzlich weiß
Sato W5
Foto Sporthorse Data
Foto Sporthorse Data
Foto Jessica Stammer
W6 -> Marumatsu Live, Englisches Vollblut,
sabinoähnliche Komplettscheckung
Marumatsu Live
W7 -> Turf Club, Englisches Vollblut, fast ganz weißes Fell
Turf Club
W8 -> Familie der Pokkadis, Isländer, sabinoähnliche
Komplettscheckung
Pokkadis vom Rosenhof Foto by Henriette
Smit-Arriens
W9 -> noch unbekannter Ursprung, Holsteiner, Pferde haben
weißes Fell
W10 -> Familie GQ Santana, Quarter Horse, verschiedene Ausprägungen
von sabinoähnlichem Muster bis hin zu gänzlich weiß
GQ Santana
W11 -> Familie Schimmel, Süddeutsches Kaltblut, weißes Fell
W12 -> noch unbekannter Ursprung, Englisches Vollblut, stark
ausgeprägte sabinoähnliche Scheckung
Painting the Sky, evtl Ursprung von W12
W13 -> noch unbekannter Ursprung, Quarter Horse, Friese und Paso Peruano,
verschiedene Ausprägungen von sabinoähnlichem Muster mit viel Weiß bis hin zu
gänzlich weiß
W14 -> Familie Shirayukihime, Englisches Vollblut, hoher Weißanteil
Buchiko
W15 -> Familie Rhocky Rhoad/Khartoon Klassic, Arabisches Vollblut,
sabinoähnliche Scheckung
Rhevelation
W16 -> O' Wie Weiss/Celine, Oldenburger, fast gänzlich weiß
W17 -> Hakubahime, Japanese Draft,
weißes Fell, Augen können ebenfalls andersfarbig sein
W18 -> Colorina von Hof, Schweizer Warmblut, stark ausgeprägte
sabinoähnliche Scheckung
Colorina von Hof
W19 -> Familie Fantasie Vu, Arabisches Vollblut, sabinoähnliche
Scheckung mit eher wenig Weißanteil
Fantasie Vu Foto by Stephanie Wind
W20 -> Gründer unbekannt, scheint aber weit verbreitet zu sein,
minimale Scheckung ähnlich Sabino, Booster für andere Muster (Erhöhung
Weißanteil)
W21 -> Ellert fra Baldurshagi, Isländer, sabinoähnliches Muster, andere
Augenfarben möglich
Ellert fra Baldurshagi Foto by Dagmar Trodler
W22 -> Not Quite White, Englisches Vollblut, sabinoähnliches Muster in allen
Varianten bis hin zu gänzlich weiß
Painted Ballerina
W23 -> Boomori Simply Stunning,
Arabisches Vollblut, fast weißes Fell
W24 -> Via Lattea, Trottatore Italiano, weißes
Fell
Via Lattea
W25-> Laughyoumay, Englisches Vollblut, stark
ausgeprägte sabinoähnliche Scheckung mit viel Weiß, Flecken oft auch aufgehellt
(gräulich)
Laughyoumay
W26 -> Marbrowell, Englisches Vollblut, sabinoähnliche Scheckung in allen
Varianten, Flecken können ebenfalls aufgehellt sein (gräulich)
Marbowell
W27 -> Colourful Gambler/Myladyfair, Englisches Vollbut, stark sabinoähnliche
Scheckung mit viel Weißanteil bis hin zu gänzlich weiß
Colourful Gambler
W28 -> Phantasio, Deutsches Reitpony
Phantasio als Jährling...
... und als Fohlen.
W??? -> The Opera House, Englisches Vollblut
The Opera House mit Fohlen. Die Stute ist ein englisches Vollblut und
offensichtlich bislang einzigartig in der Mutation.
Die Grenzen zwischen den einzelnen Mutationen der W-Gruppe und auch
Sabino sind fließend. Hier eine Bildergalerie mit Shire Horses,
Clydesdales (beide Rassen haben W20 und weitere untestbare Varianten) und Criollos
welche oft sehr bunt sind sowie andere Rassen mit nicht getesteten
Varianten.
Foto Jessica Stammer
Grundfarbe braun mit W5 und W20
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer
Foto by Jessica Stammer |